
Das hier zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf ausschließlich redaktionell im Zusammenhang mit einer touristischen Berichterstattung verwendet werden. Unter diesen Voraussetzungen ist die Nutzung honorarfrei. Die Verwendung der Bilder für jeden anderen Zweck bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Bewilligung und ist unter pr@comeo.de anzufragen. Die Bilder dürfen weder digital noch konventionell verändert werden. Sofern in der jeweiligen Bilddatei nicht anders vermerkt, ist das Copyright © Luzern Tourismus bei einer Veröffentlichung anzugeben.
Kein „Entweder-oder“, sondern „Sowohl-als-auch“: Die Kombi aus anregenden Frischluft-Aktivitäten und wohl-tuender Entschleunigung ist in Luzern der Garant für opti-male Erholung
Auch bei Wind und Wetter: Zeit für eine Städtereise nach Luzern
-
Museum Gameorama ©Romina Amato -
Café Chapeau Außenansicht ©Café Chapeau -
Felsenwelt Gletschergarten ©Franziska Kaufmann Luzern Tourismus -
Gletschergarten Spiegellabyrinth ©Nicole Schäfer | Schweizer Tourismus -
Kaffeekranz ©Simon Maas -
Konzerthaus Schüür ©Luzern Tourismus -
Museum Gameorama Schach ©Romina Amato -
Neubad Pool ©mign
Farbenfrohe „Laub-Touren“ rund um den Vierwaldstätter-see
-
Luzern Tourismus Bürgenstock © Beat Brechbühl -
Luzern Bürgenstock © Beat Brechbühl -
Unterwegs auf dem „Weg der Schweiz“ in Uri © Lara Meier , Uri Tourismus -
Biken vor schneebedeckten Bergen © Engelberg Titlis Tourismus -
Der Trübsee in herbstlicher Natur © Engelberg-Titlis Tourismus -
Degustations-Wanderung durch die Weinberge von Seetal © Seetal Tourismus
Ein multi-mobil-aktiver Erlebnistag am Vierwaldstättersee
-
Dragon Glider © Pilatus Bahnen -
Dragon Ride auf den Pilatus © Beat Brechbühl / Luzern Tourismus -
Stadt Luzern © Ivo Scholz / Schweiz Tourismus -
Pilatus © Beat Brechbühl / Luzern Tourismus -
Sommer auf dem Pilatus © Traveloptimizer / Luzern Tourismus -
Rundfahrt mit der Panorama-Yacht Vierwaldstättersee © Roger Gruetter
Bars und Restaurants für einen stilvollen Absacker
Musikstadt Luzern
-
Südpol innen ©Südpol -
Jazzkantine_Band Auftritt©Jazzkantine -
Musikzentrum Sedel ©Musikzentrum Sedel -
Richard Wagner Museum Tribschen, Luzern ©Robert KittelLuzern Tourismus -
Lucerne Festival_Konzertsaal des KKL ©Lauschsicht -
Heirassa 2017 © Stefan Krapf -
Glücklich Festival 2022 ©Glücklich Festival -
B-Sides Festival © Milena Mueller -
Louis Bar_Jam Session_©Hotel Montana Luzern -
Hotel Schweizerhof ©Elge Kenneweg Luzern Tourismus -
Luzern am Vierwaldstättersee mit Blick auf das KKL ©Luzern Tourismus Laila Bosco
Die außergewöhnlichsten City-Ho(s)tels in Luzern
-
Im neuen The Lubo ganz easy per App ein- und auschecken ©Swiss Interactive AG The Lubo -
Das Hotel Barabas: Schlafen, wo einst Verbrecher einsaßen ©Knast AG -
Im Beau Sejour trifft historischer Charme auf stylisches Interior ©Michel Kiwic -
Room with a view: das Hotel Anker hält, was es verspricht ©Remimag AG -
Wer das Besondere sucht, findet es im Art Deco Hotel Montana ©artdecohotelmontana -
Die vielleicht luxuriöseste Adresse von Luzern das Mandarin Oriental Palace ©Mandarin Oriental Palace, Luzern
Kunst, Kultur und Kulinarik
-
Das Gameorama ist Treffpunkt aller Gamer und Freunde von Gesellschaftsspielen jeden Alters © Romina Amato Photography -
Konzert von Trudy Lynn im Grand Casino Luzern während dem Lucerne Blues Festival © Elge Kenneweg Luzern Tourismus -
Next Generation, das Lucerne Festival Forward © Peter Fischli Lucerne Festival -
Kino trifft Konzert, bei den Veranstaltungen der 21st Century Orchestra im KKL © Martin Dominik Zemp [mdzphoto.ch] -
„Alles Käse“ lautet das Motto der Titlis Hütte im Hotel Seeburg in Luzern ©Hotel Seeburg -
Im FED muss man nicht zwischen einzelnen Gerichten wählen, man bestellt am besten einfach alles © FED Gastro AG -
Mehr als kulinarische Hochgenüsse im Restaurant Lumières genießen © Chateau Gütsch
Winter einmal anders, bitte!
-
Mit dem Lilu Lichtfestival wird Luzern im Januar zum leuchtenden Treffpunkt © Luzern Tourismus | Laila Bosco -
Die schweizweit erste schwimmende Sauna befindet sich im Kanton Luzern © Luzern Tourismus | Laila Bosco -
Ganz schön temporeich geht es auf einer Huskysafari durch den Schnee © erlebniswelt muotathal GmbH -
Ein kulinarisches Highlight der ganz besonderen Art: der Fondue-Schlitten © Engelberg Titlis Tourismus -
Ein Geduldsspiel, das Freude macht: Eisfischen auf der Melchsee-Frutt © Switzerland Tourism -
Wer die Einsamkeit der Bergwelt sucht, findet sie auf der Urner Haute Route © Johan Axelsson
Genussurlaub
-
Der Luzerner Wochenmarkt gilt als schönster der Schweiz ©Beat Brechbühl | Luzern Tourismus -
Beste Kulinarik mit bester Aussicht bietet die Region Weggis Rigi Vitznau ©Luzern Tourismus -
Drink with a view im HERMITAGE Beach Club in Luzern ©HERMITAGE Beach Club -
Wine & Dine zum Sonnenuntergang auf dem Vierwaldstättersee ©www.isaknips.ch -
Unterwegs auf dem Alpkäsetrail zur Alpkäserei Gerschnialp ©Engelberg-Titlis Tourismus -
Alpenwellness auf der Rigi auf der Alp Chäserenholz ©Spot Magazin -
Mit dem E-Bike die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee erkunden ©Beat Brechbühl | Luzern Tourismus
Bars
-
Die Aussicht vom Montana Beach Club gilt als eine der schönsten in ganz Luzern © Schweiz Tourismus -
Die Weinbar La Bonne Cave ist nicht nur zum Abend eine echte Empfehlung © Franziska Kaufmann | Luzern Tourismus -
Die Füße im Wasser und die Drinks in der Hand, das geht im Seebad © Nicole Schäfer | Schweiz Tourismus -
In der Sunset Bar ist der Name Programm © Luzern Tourismus | Laila Bosco -
Im Karel Korner mixt die zur Barfrau 2022 gekürte Judith Lauber was die Karte hergibt © Karel Korner -
Tagsüber ein Café, abends eine Bar. Das Kaspar vereint das Beste aus zwei Welten © Kaspar
Mikroabenteuer
-
Die schweizweit erste schwimmende Sauna © Saunaboot GmbH -
Sunset Paddeling auf dem Vierwaldstättersee © Schweiz Tourismus -
Die Schlüsselstelle des Tell Trails die Felspassage Wagenleis © Switzerland Tourism | Silvano Zeitler -
Wildtiersafari im Herzen der Zentralschweiz © Marlies Planzer -
Im Hölloch die Welt unter Tag erleben © Stoos Muotatal Tourismus
die fünf spektakulärsten Bergbahnen
-
1873 wurde die historische Lok 7 der Rigi-Bahnen erstmals auf die Schienen gelassen. Heute ist sie nur noch im Rahmen von besonderen Veranstaltungen und Anlässen unterwegs © Heidi Duss-Bürgi -
Rauf auf den Pilatus führt die steilste Zahnradbahn der Welt © Luzern Tourismus -
360 Grad-Panorama bietet die Rotair-Seilbahn auf dem Titlis bei Engelberg © Luzern Tourismus | Roger Grütter -
Ein Bergbahn-Erlebnis der ganz besonderen Art: eine Fahrt mit der weltweit ersten Luftseilbahn mit offenem Oberdeck © Stanserhorn -
Die steilste Standseilbahn der Welt befindet sich im Kanton Schwyz und führt auf den Stoos © Ivan Steiner | Stoosbahnen AG
Freundinnen-Weekend
-
Gute Drinks, noch bessere Gespräche und dazu eine Stadt mit bester Seesicht und einem einzigartigen Bergpanorama so geht eine gelungene Mädelsauszeit in der Region Luzern Vierwaldstättersee © Switzerland Tourism | Silvano Zeiter -
Sommberbar Buvette in Luzern © Elge Kenneweg | Luzern Tourismus -
Aussicht von der Museggmauer Luzern © Luzern Tourismus | Laila Bosco -
Rathausquai in Luzern am Abend © Elge Kenneweg | Luzern Tourismus -
Einkaufen im Bruchquartier Bruchstrasse in Luzern © Luzern Tourismus | Laila Bosco -
Ein Schokoladen-Tasting bei Max Chocolatier © Schweiz Tourismus -
Mit dem Fahrrad die Stadt Luzern und ihre Umgebung entdecken © Outsideisfree.ch -
Alpenwellness im Molkebad auf der Rigi © Rigi Bahnen -
Seebad Luzern © Beat Brechbühl | Luzern Tourismus
Route 1291: Das neue Bike-Erlebnis in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee
-
Mit dem E-Bike über die Teufelsbrücke in der Nähe von Andermatt ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Die sieben Etappen der neuen E-Bike-Route 1291 ©Switzerland Tourism -
Aerial der E-Biker auf dem Glaubenbühlen Pass Biosphäre Entlebuch ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Aerial von Schloss Heidegg Gelfingen bei Sonnenuntergang ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
E-Bike Pause bei Emscha der Schafmilchproduktion im Entlebuch ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
E-Biker auf Besuch bei Emscha der Schafmilchproduktion im Entlebuch ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
E-Biker Paar bei Brunnen vor Chorherrenstift Beromünster ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
E-Biker Paar den Furkapass hinunter fahrend am Hotel Belvedere vorbei ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
E-Biker vor dem Chorherrenstift Beromünster ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Furkapass. Aerial der E-Biker auf dem Weg nach oben ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Furkapass. E-Bike Pause auf dem Weg nach oben ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Luftaufnahme Schiffsstation Brunnen ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Luftaufnahme von Willisau ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Mit dem E-Bike am Tell-Denkmal Altdorf vorbei fahren ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Mit dem E-Bike durch Willisau ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Picknick vor dem Schloss Heidegg Gelfingen ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Schiffsstation Brunnen. E-Biker warten aufs Schiff ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Selfie mit E-Bike vor Kapellbrücke in Luzern ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Sicht von Kapellbrücke aus auf Altstadt ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer -
Zu Fuss mit den Ebikes durch die Hohle Gasse ©Switzerland Tourism_Nico Schaerer
Ein romantisches Wochenende in Luzern
-
Die Sommerbar Buvette auf dem Inseli © Luzern Tourismus -
Aussicht aus dem Konsipark auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt © Luzern Tourismus | Laila Bocso -
Kanufahrt auf dem Vierwaldstättersee © Schweiz Tourismus | Ivo Scholz -
Candle Light Dinner auf dem Stanserhorn © CabriO® -
Apéro im Beach Club des Art Deco Hotels Montana mit Sicht auf die Stadt Luzern, Vierwaldstättersee und Pilatus © Schweiz Tourismus | André Meier -
Paar auf dem Tanzenberg mit Blick auf die Rigi © Luzern Tourismus | Lorenz A. Fischer -
Paar beim Apéro auf einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstätterse © Luzern Tourismus | Beat Brechbühl
20 Jahre UNESCO Biosphäre Entlebuch
-
Als Vorreiter übernimmt das Entlebuch seit vielen Jahren eine Vorbildfunktion für nachhaltiges Leben und Arbeiten © Switzerland Tourism | Andre Meier -
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch wurde 2001 zertifiziert und wird 2021 damit 20 Jahre alt © Switzerland Tourism | Martin Maegli -
Das Entlebuch wird auch der wilde Westen Luzerns genannt © perretfoto.ch -
Das Entlebuch fördert die regionale Wertschöpfung, den Ausbau von erneuerbaren Energien und einen sanften Tourismus © STST - STTP - STNP -
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch ist die größte Anbieterin naturkundlicher Exkursionen der Schweiz © STST - STTP - STNP -
Die majestätische Schratteflue im Biosphärenreservat und Naturpark Entlebuch © Switzerland Tourism | Andre Meier
Das neue Portal Bikegenoss
-
Biken in Engelberg © Luzern Tourismus | Oskar Enander -
Biken in Uri © Luzern Tourismus | Angel Sanchez -
Biken auf dem Chinzigpass © Luzern Tourismus | Angel Sanchez -
E-Biken in der Region-Luzern-Vierwaldstättersee © Luzern Tourismus | Beat Brechbühl -
Rennradfahren in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Luzern Tourismus | Beat Brechbühl
Der neue Fernwanderweg Tell-Trail
-
Der neue Fernwanderweg Tell-Trail führt in acht Etappen durch die malerische Zentralschweiz von Altdorf aufs Brienzer Rothorn © Luzern Tourismus -
Die Wanderungen sind fordernd und die Aussichten blendend auf dem neuen Tell-Trail © Luzern Tourismus -
Auf dem neuen Tell-Trail geht es auf spektakulären Höhenwegen, durch kleine Seitentäler und entlang von verträumt plätschernden Flüssen, einmal um den Vierwaldstättersee © Luzern Tourismus -
Der Tell-Trail ist der neue Fernwanderweg in der Zentralschweiz © Luzern Tourismus -
Der neue Tell-Trail führt zu den bekanntesten Aussichtspunkten und die schönsten Plätzen der Zentralschweiz © Luzern Tourismus -
Junge Wanderin unterwegs auf dem Fronalpstock Gratwanderweg © Switzerland Tourism -
Wanderin genießt die Aussicht auf den Vierwaldstättersee vom Fronalpstock © Switzerland Tourism -
Wandersignaletik auf dem Fronalpstock Gratwanderweg © Switzerland Tourism -
Die beiden Gratwanderweg Gestalter Sepp und Gottlieb im Wanderparadies Stoos. Rechts die beiden Mythen © Switzerland Tourism -
Nach einer Gratwanderung den Sonnenaufgang auf dem Titlis in Engelberg genießen © Switzerland Tourism
Luzern Tourismus im Jubiläums- und Feierjahr
-
Dank zahlreicher Jubiläen und neuer Outdoorangebote gibt es in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee in diesem Jahr besonders viel zu entdecken © AURA Fotoagentur -
Der neue Fernwanderweg Tell-Trail führt in acht Etappen vom Tell-Denkmal in Altendorf nach Sörenberg © Luzern Tourismus -
Das neue Portal Bikegenoss bietet für alle Radsportfreunde genau das Richtige © Luzern Tourismus | Oskar Enander -
Die Rigi Bahnen AG feiert 2021 ihr 150-jähriges Jubiläum © perretfoto.ch | Luzern Tourismus -
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch wurde 2001 zertifiziert und wird 2021 damit 20 Jahre alt © Switzerland Tourism | Martin Maegli -
Der Schweizerhof gehört zu den besten und ältesten Hotels von Luzern und steht 2021 in 175-jähriger Tradition © Elge Kenneweg -
Auch das Löwendenkmal feiert seinen 200. Geburtstag © Luzern Tourismus | Laila Bosco
Die Stadt.
-
Kapellbruecke mit Wasserturm © Luzern Tourismus -
Kapellbrücke bei Nacht © Luzern Tourismus -
Kapellbrücke bei Nacht © Luzern Tourismus -
Jesuitenkirche © Luzern Tourismus -
Blick auf die Jesuitenkirchen in Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Rathaus von Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Löwendenkmal © Luzern Tourismus_Laila Bosco -
Der Bahnhof von Luzern © Luzern Tourismus -
Weinmarkt © Luzern Tourismus -
Dinner am Abend © Luzern Tourismus -
Luzern Mühlenplatz © Luzern Tourismus -
Luzern: Buvette © Elge Kenneweg www.elgekenneweg.ch -
Luzern im Herbst © Luzern Tourismus -
Luzern im Herbst © Luzern Tourismus -
Luzern im Frühling © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Panorama © Luzern Tourismus -
Panorama bei Nacht © Luzern Tourismus -
Luzern: Stadtporträt © AURA Fotoagentur -
Aussicht von der Museggmauer Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Reuss © Luzern Tourismus -
Schifffahrt © Luzern Tourismus -
Schweizerhofquai © Luzern Tourismus -
Kapellbrücke Luzern im Winter mit Jesuitenkirche und Stadttheater © Elmar Bossard_Luzern Tourismus -
Kapellbrücke Luzern im Winter und Türme der Hofkirche im Hintergrund © Elmar Bossard_Luzern Tourismus -
Winter in Luzern © Beat Brechbühl_Luzern Tourismus
Der See.
-
Seebad Pilatus © Luzern Tourismus -
Seebecken mit Ruderer © Luzern Tourismus -
Vitznau: Abendstimmung am Vierwaldstättersee © Lorenz Andreas Fischer -
Vierwaldstaettersee © Luzern Tourismus -
Wellnessregion Weggis Vitznau Rigi © Elge Kenneweg www.elgekenneweg.ch -
Quai Weggis © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Seepromenade Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee © Luzern Tourismus
Die Berge.
-
Pilatus Panorama © Luzern Tourismus -
Rigi Panorama © Luzern Tourismus -
Rigi Panorama © Luzern Tourismus -
Rigi Panorama © Luzern Tourismus -
Rigi Panorama © Luzern Tourismus -
Rigi Kaltbad Mineralbad Spa © Luzern Tourismus -
Weggis Panorama © Luzern Tourismus -
Bürgenstock Hammetschwandtlift © Luzern Tourismus -
Biosphaere Entlebuch Panorama © Luzern Tourismus -
UNESCO Biosphäre Entlebuch: Kalkrippen © Gerry Nitsch -
Kanton Uri: Herbstwandern auf dem Bruesti c
Bergbahnen
-
Die Rigi Bahn ist die älteste Bergbahn Europas © Rigi Bahnen AG -
Rigi Bahnen im Winter © Rigi Bahnen AG -
Im Salonwagen auf die Rigi © perretfoto.ch Luzern Tourismus -
Pilatus Panorama © Pilatus Bahnen -
Rauf auf den Pilatus führt die steilste Zahnradbahn der Welt © Luzern Tourismus -
Rauf aufs Stanserhorn geht es mit dem CabriO, der weltweit ersten Bergbahn mit offenem Oberdeck © Stanserhorn -
Rotair Seilbahn auf dem Titlis bei Engelberg © Luzern Tourismus_Roger Grütter -
Die steilste Standseilbahn der Welt befindet sich im Kanton Schwyz und führt auf den Stoos © Ivan Steiner_Stoosbahnen AG
Aktivitäten
-
Aussicht vom Chänzeli mit Blick ins Urner Oberland auf den Bristen © Luzern Tourismus_Elmar Bossard -
Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch © Luzern Tourismus_Elmar Bossard -
Wandern im herbstlichen Napfgebiet in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Wandern in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Familienwanderung am Fluss in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Familienwanderung auf dem Hoch-Ybrig vorbei an der Laucherenkapelle © Luzern Tourismus_Elmar Bossard -
Familienausflug auf dem Themenweg Erlebnis Energie Entlebuch in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Familienausflug auf einem der zahlreichen Themenwege in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Kuherlebnis auf der Schweizer Alp - Familienausflug in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Spass auf dem Spielplatz beim Restaurant Schwarzenbach im Bisisthal © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Trail running in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Rennradfahren in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
MTB in der Region Luzern- Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
SUP auf dem Hallwilersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus
Kunst und Kultur
-
Richard Wagner Museum © Luzern Tourismus -
Das KKL © Luzern Tourismus -
Blick vom KKL auf die Stadt Luzern © Luzern Tourismus -
Blue Balls Festival © Luzern Tourismus -
Lucerne Festival © Luzern Tourismus -
Lucerne Regatta © Luzern Tourismus -
Einzelmasken auf dem Rathaussteg während der Luzerner Fasnacht © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Luzerner Fasnacht am Reussquai und Unter der Egg © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Lilu Lichtfestival Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Torbogen beim Bahnhof Luzern während des Lilu Lichtfestival Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Yoga am See auf der Yoga meets Weggis © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Yoga meets Weggis Summer Festival © Luzern Tourismus Laila Bosco
Kulinarik
-
Eine der bekanntesten Luzerner Spezialitäten: Die Chügelipastete © Luzern Tourismus -
Älplermagronen © Beat Brechbühl_Luzern Tourismus -
Birewegge (Birnenbrot), ein typisches Luzerener Gericht © Elge Kenneweg_Luzern Tourismus -
Käsefondue © Elge Kenneweg_Luzern Tourismus -
Meringue und Kaffee © Beat Brechbühl_Luzern Tourismus -
Cupcakes und Kaffee im CrazyCupCake Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco
Weihnachten
-
Jesuitenkirche und Reuss - Luzern in der Advents- und Weihnachtszeit © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Kapellbrücke und Wasserturm Luzern während der Advents- und Weihnachtszeit © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Reusswehr und Reussbrücke Luzern in der Adventszeit © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Schiffssteg mit Weihnachtsbeleuchtung in Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Adventsstimmung bei Rudolfs Weihnacht auf dem Inseli Luzern © Luzern Tourismus Laila Bosco -
Weihnachtsmarkt auf dem Franziskanerplatz - Luzern in der Advents- und Weihnachtszeit © Beat Brechbühl Luzern Tourismus
Skigebiete
-
Klewenalp Gondelfahrt © Luzern Tourismus -
Klewenalp Hüttengaudi © Luzern Tourismus -
Klewenalp Panorama © Luzern Tourismus -
Klewenalp Skifahren © Luzern Tourismus -
Klewenalp WInterwandern © Luzern Tourismus -
Stoos Winterdorf © Luzern Tourismus -
Stoos Paar beim Schlittenfahren © Luzern Tourismus -
Stoos Schlittenfahrt © Luzern Tourismus -
Stoos Schneeschuhwandern © Luzern Tourismus -
Schneeschuhlaufen rund um den Arnisee, Kanton Uri © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Stoos Wintersport © Luzern Tourismus -
Stoos Skifahren mit der Familie © Luzern Tourismus -
Familie am Kinderskilift in Stoos © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Mutter mit zwei Kindern beim Skifahren am Fronalpstock © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Schneeschuhlaufen in der Region Luzern-Vierwaldstättersee © Beat Brechbühl Luzern Tourismus -
Spaß auch für die Kleinen im Kinderskiland © Beat Brechbühl Luzern Tourismus