Unternehmensprofil der Erlebnis Akademie AG
Unternehmenssitz |
Erlebnis Akademie AG Hafenberg 4 93444 Bad Kötzting Tel. 09941/908484-0 E-Mail: info@eak-ag.de
|
||
Mitarbeiter |
|
||
Geschäftsentwicklung/ Jahresumsätze |
Umsatz 2014: 5.775 TEU, EBIT 2014: 414 TEU Umsatz 2015: 6.967 TEU, EBIT 2015: 590 TEU Umsatz 2016: 7.982 TEU, EBIT 2016: 1.071 TEU Umsatz 2017: 8.835 TEU, EBIT 2017: 1.189 TEU Umsatz 2018: 8.984 TEU, EBIT 2018: 1.132 TEU (ohne Beteiligungen) Umsatz 2019: 16.5 (in Mio. €), EBIT 2019: 2.9 (in Mio. €) (Konzern) Umsatz 2020: 14.9 (in Mio. €), EBIT 2019: 1.8 (in Mio. €) (Konzern) Umsatz 2021: 14,6 (in Mio. €). EBIT 2021: 2,5 (in Mio. €) |
Vorstand |
Vorstand Bernd Bayerköhler ist als Diplom-Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Tourismus zuständig für Marketing, Vertrieb, Betrieb und Projektmanagement sowie Investor Relations. Christoph Blaß ist Diplom-Kaufmann und hat als Finanzvorstand die Bereiche Beide verantworten gemeinsam Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategie und Investitions- und Innovationsmanagement. |
|
Profil |
|
|
Freizeiteinrichtungen im Überblick |
Baumwipfelpfade: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, seit September 2009 www.baumwipfelpfade.de/bayerischer-wald Baumwipfelpfad Lipno / Tschechien, seit Juli 2012 Naturerbe Zentrum Rügen in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: Baumwipfelpfad mit Erlebniszentrum, seit Juni 2013 Baumwipfelpfad Schwarzwald, seit September 2014 www.baumwipfelpfade.de/schwarzwald Baumwipfelpfad Saarschleife, seit Juli 2016 www.baumwipfelpfade.de/saarschleife Baumwipfelpfad Krkonoše / Tschechien, seit Juli 2017 Baumwipfelpfad Bachledka / Slowakei, seit September 2017 Baumwipfelpfad Salzkammergut / Österreich, seit Juli 2018 www.baumwipfelpfade.at/salzkammergut Baumwipfelpfad Pohorje, / Slowenien seit September 2019 Baumwipfelpfad Elsass / Frankreich, seit Mai 2021 Baumwipfelpfad Usedom, seit Juni 2021 Baumwipfelpfad Avondale / Irland, seit Juni 2022 www.beyondthetreesavondale.com/ Baumwipfelpfad Laurentides / Kanada, seit Juli 2022 www.sentierdescimes.ca/en/laurentides/ Abenteuerspielplätze: Abenteuerwald Sommerberg, seit August 2019 www.abenteuerwald-sommerberg.de Abenteuerwald Saarschleife, seit Juni 2020 www.abenteuerwald-saarschleife.de Königreich des Waldes Bachledka / Slowakei, seit Juli 2021 Abenteuerwald Elsass / Frankreich, seit Juni 2022 |
|
Dienstleistungen |
DoNature Die DoNature gGmbH ist ein wichtiger Bestandteil der Erlebnis Akademie AG. Die gemeinnützige Organisation verschreibt sich der nachhaltigen Entwicklung unserer Lebenswelt, indem sie Bildung und Erlebnis in der Natur vereint. DoNature ist an den deutschen Standorten für Umweltbildung zuständig und veranstaltet zusätzlich Seminare, Events und Teamtraining (s.e.t.) mit nachhaltigen und naturorientierten Aspekten. |
|
Philosophie |
Erklärtes Ziel für 2022: Der Erlebnis Akademie Konzern strebt kontinuierliches Wachstum durch die Entwicklung und Errichtung neuer Naturerlebniseinrichtungen in Deutschland sowie im internationalen und europäischen Ausland an. Die Erlebnis Akademie AG nimmt als Träger von ökologischen Bildungseinrichtungen eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung durch den ökologischen Bildungsauftrag wahr. „Wir sind dann erfolgreich“, so Vorstandssprecher Bayerköhler, „wenn wir Ökologie und Ökonomie bestmöglich und wirksam verbinden und mit unserem ökologischen Bildungsauftrag einen Teil unserer Besucher aktiv erreichen.“ |
|
Auszeichnungen |
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald (Beispiele) 2009: Tourismus Award Bayerischer Wald (Tourismusverband Ostbayern) 2010: Holzbaupreis (Bayerisches Landwirtschaftsministerium) 2010: Gründerpreis Niederbayern, Gewinner in der Kategorie StartUP 2011: Holzbaupreis Bayerischer Wald (Netzwerk Forst und Holz Bayerischer Wald), Naturerbe Zentrum Rügen (Beispiele) Naturerbezentrum Rügen (Beispiele) 2013: Zertifizierung als erstes öffentliches Passivhaus in Mecklenburg-Vorpommern 2013: Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2016: Ausgezeichnetes Projekt „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ Erlebnis Akademie AG 2015: 3. Platz beim PR-Bild Award in der Rubrik „Tourismus, Freizeit und Sport“ 2017: BAYERNS BEST 50, Auszeichnung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Würdigung der eak als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern |
Stand: August 2022
Über die Erlebnis Akademie AG
Die Erlebnis Akademie AG gehört europaweit zu den führenden Anbietern (Bau und Betrieb) von naturnahen Freizeiteinrichtungen mit natur- und umweltpädagogischen Elementen. Sie wurde 2001 in Bad Kötzting / Bayerischer Wald gegründet und notiert seit Dezember 2015 am m:access an der Börse München. In Deutschland betreibt sie aktuell fünf Anlagen: die Baumwipfelpfade im Bayerischen Wald (2009), im Schwarzwald (2014), an der Saarschleife im Saarland (2016), im Naturerbe Zentrum Rügen inkl. Baumwipfelpfad (2013) sowie auf Usedom (2021). In Tschechien und der Slowakei ist sie im Rahmen eines Joint Venture an den Baumwipfelpfaden in Lipno (2012), im Riesengebirge (2017) und in der Hohen Tatra (2017) beteiligt. Seit Sommer 2018 gibt es einen Baumwipfelpfad im österreichischen Salzkammergut in Gmunden auf dem Grünberg. Eine weitere Anlage ist Pohorje in Slowenien (2019). 2021 wurde ein weitere im Elsass eröffnet, 2022 folgten dann jeweils ein Baumwipfelpfad in Irland und in Kanada. www.baumwipfelpfade.de
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Erlebnis Akademie AG ist die DoNature gGmbH. Die gemeinnützige Organisation verschreibt sich der nachhaltigen Entwicklung unserer Lebenswelt, indem sie Bildung und Erlebnis in der Natur vereint. Die DoNature gGmbH ist an den deutschen Standorten für Umweltbildung zuständig und führt darüber hinaus Seminare, Events und Teamtraining (s.e.t.) mit nachhaltigen und naturorientierten Aspekten durch. www.eak-ag.de
Weitere Presseinformationen bei:
Jutta Tempel |
Anna Heidenreich |
|
|