Dank ihrer Cochlea-Implantate kann Valerie Pestinger ihr Leben wieder genießen © Valerie Pestinger

Valerie Pestinger verlor im Kindesalter aufgrund einer schweren Erkrankung ihr Gehör fast gänzlich. Knapp 30 Jahre lebte sie mit der Herausforderung nur unzureichend an der hörenden Welt teilhaben zu können. Vor etwas mehr als vier Jahren entschied sie sich für zwei Cochlea-Implantate – und damit auch für ein komplett neues Leben. Denn plötzlich konnte die Wahlhamburgerin wieder hören

Dank seiner Hörimplantate kann Robert Wellisch sogar wieder seinem liebsten Hobby nachgehen, dem Taxi fahren © Robert Wellisch

In seinen 20er Jahren verliert Robert Wellisch aus Ostrach in Oberschwaben als junger Mann Stück für Stück sein Gehör bis er schließlich fast völlig ertaubt. Mit Hilfe eines sogenannten Mittelohrimplantats schafft er, was viele für unmöglich hielten: endlich wieder hören zu können.

Dank ihres Cochlea-Implantats kann Carola Kasten ihr Leben wieder genießen, wie hier bei einem Fußballspiel © Carola Kasten

Mit 50 Jahren wurde bei Carola Kasten ein Hörverlust festgestellt. Eine Diagnose, für die sich die Potsdamerin damals selbst viel zu jung fühlte und deren Auswirkungen ihr ganzes Leben beeinflussen sollte. Denn plötzlich nicht mehr hören zu können, schnitt sie von allem ab, was sie liebte. Erst eine kleine Technologie mit Namen Cochlea-Implantat brachte Carola zurück – zurück in die Welt der Hörenden und zu sich selbst.

Kesha mit der Hündin ihrer Großeltern © Kesha-Shanice Nowack

In ihrem Leben bekam Kesha-Shanice Nowack oft zu hören, dass sie vieles nicht machen könne, da sie schwerhörig sei. Doch anstatt sich verunsichern zu lassen, ging sie zielstrebig, selbstbewusst und unbeirrt ihren Weg. Ihre beeindruckende Lebensgeschichte zeigt vor allem eines, nämlich dass ein Leben mit Hörverlust alles andere als ein alternativloses Schicksal ist, dem es sich zu beugen gilt.

Wolfgang Lindfeld und seine große Leidenschaft: Motorräder © Wolfgang Lindfeld

Durch einen tragischen Unfall ertaubt Wolfgang aus Lüdinghausen fast gänzlich. Ein Umstand, der sein ganzes Leben für viele Jahre auf den Kopf stellen sollte. Erst eine kleine Technologie mit dem Namen Cochlea-Implantat schenkt ihm Anfang des Jahres die Fähigkeit wieder hören zu können.

Maja Sielaff in ihrem Element © Familie Sielaff

Maja gehört zu jenen Babies, die laut Statistik als 1.000stes Neugeborenes taub zur Welt kommen. Dass ein Leben mit Hörverlust jedoch keineswegs „Endstation“ bedeutet, zeigt ihre beeindruckende Geschichte

Dank CIs kann Irmhild nicht nur wieder hören sondern auch das Leben wieder genießen © Irmhild Ohngemach

Mit 48 Jahren erhält die nahezu ertaubte Irmhild Ohngemach ein sogenanntes Cochlea-Implantat – eine Technologie, die ihr nicht nur das Hörvermögen sondern auch ihre Lebensfreude zurückgibt

Dank ihrer CIs kann Johanna Weigel heute ganz selbstverständlich an der hörenden Welt teilhaben © Johanna Weigel

Johanna Weigel leidet seit ihrer Kindheit an Hörverlust. Mit 23 Jahren erhält sie ein sogenanntes Cochlea-Implantat, das ihr das Hörvermögen und auch die Lebensfreude zurückgibt

COMEO
Hofmannstraße 7A
81379 München


089-74 888 20

Impressum
Datenschutz
© COMEO 2023