

„Dank meines Cochlea-Implantats kann ich wieder hören und habe meinen Tinnitus besser im Griff“
Nach einem Verkehrsunfall litt Monika jahrelang an einer Schwerhörigkeit und an schwerem Tinnitus. Die damit verbundene psychische Belastung minderte ihre Lebensfreude und schränkte sie auch im Alltag deutlich ein. Heute kann sie mithilfe eines Cochlea-Implantats (CI) ihr Leben wieder unbeschwert genießen:
„Beim Sport fühle ich keine Einschränkungen“
Claudia Platzek ist Triathletin, Teilnehmerin am diesjährigen Ironman auf Hawaii und an Taubheit grenzend schwerhörig. Hören kann sie nur mit einem Cochlea-Implantat
„Uns wurde ein unglaubliches Geschenk zuteil“
Christiane Olk und Waltraud Pelzer verbindet mehr als eine reine Mutter-Tochter-Beziehung. Denn beide sind seit vielen Jahren schwerhörig und erst mit modernen Hörimplantaten wurde ihnen das scheinbar Unmögliche möglich: endlich wieder hören zu können

„Ob ich mit meiner Familie zusammen bin, Freunde treffe oder einkaufen gehe: Ich komme hörend und sprechend überall gut zurecht“
Lena Marie Stöpplers Hörbiographie unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer frühen CI-Versorgung – und beweist auch, was mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und persönlichem Engagement alles möglich ist

„Ich lebe in zwei Welten: Ich bin gehörlos, aber auch hörend - heute weiß ich, das ist gut so“
Seit frühester Kindheit ist Mona Shani schwerhörig. Ohne ihre Cochlea-Implantate könnte die junge Frankfurterin heute nichts mehr hören. Eine Tatsache, die sie erst lernen musste zu akzeptieren und für die sie mittlerweile vor allem eines ist: sehr dankbar

„Es gab zwei Schlüsselmomente: Der Tag, an dem ich plötzlich sehr schlecht hörte und der Tag, an dem ich endlich wieder alles hörte“
Als Mensch mit einem ausgezeichneten Gehör, erlitt Markus Zoitl buchstäblich über Nacht eine Schwerhörigkeit auf seinem linken Ohr. Diese veränderte vor allem den beruflichen Alltag des gelernten Orgelbauers und Intonateurs urplötzlich. Erst sein Hörimplantat machte ihm nicht nur ein gutes Hören wieder möglich, sondern auch, was er beinahe für unmöglich hielt: seinen Beruf wieder auszuüben
„Ich habe wieder mehr Spaß und Freude am Leben bekommen – das ist unbezahlbar!“
Viele Jahre litt Gerd Roth unter Hörverlust. Was zunächst schleichend begann, wurde für den Niedernhausener zunehmend zur vielleicht herausforderndsten Belastungsprobe seines Lebens. Erst eine medizintechnische Revolution mit Namen Cochlea-Implantat schenkte ihm sein Hörvermögen zurück – und seine Lebensfreude
Weiterlesen … „Ich habe wieder mehr Spaß und Freude am Leben bekommen – das ist unbezahlbar!“
„Diese wiedergewonnene Lebensqualität kann ich mit Worten gar nicht ausdrücken“
Dass Hörverlust, der mit Hörgeräten nicht mehr behandelt werden kann, noch lange nicht austherapiert ist, zeigt Heike Sommers Lebensgeschichte. Denn als die konventionellen Hörhilfen den Dienst versagten, schenkten ihr zwei Cochlea-Implantate das zurück, was sie lange für unmöglich hielt: endlich wieder richtig hören zu können
Weiterlesen … „Diese wiedergewonnene Lebensqualität kann ich mit Worten gar nicht ausdrücken“