„Musik geht tiefer. mit MED-EL”: Mallet-Bassist Manfred Dünzl © Mallet

MED-EL lud am 18. Mai 2023 im Rahmen der diesjährigen 94. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (17. bis 20. Mai 2023 im Congress Center Leipzig) das interessierte Fachpublikum zum Symposium „Steigerung der Versorgungsqualität für Hörgeschädigte als gemeinsames Interesse von Medizin und Technik“ ein.

Das MED-EL Gründerehepaar Hochmair © MED-EL

Innsbruck, 5. Mai 2023: Die österreichischen Cochlea-Implantat Pioniere Dr. Ingeborg und Prof. Erwin Hochmair wurden mit der IEEE Alexander Graham Bell Medaille 2023 geehrt, einer der höchsten Auszeichnungen für Verdienste im Kommunikations- und Elektrotechniksektor.

MED-EL Stipendium © MED-EL

Auch in diesem Jahr fördert die Tochter des Branchenpioniers und Innovationstreibers für implantierbare und implantationsfreie Hörlösungen wieder die akademische Ausbildung Cochlea-Implantat-Träger*innen

Deutsches Musuem (c) Deutsches Museum, Alexander Goettert

In nunmehr drei Abteilungen des Deutschen Museums ist MED-EL Deutschland heute mit seinen innovativen Produkten und seinem Know-how präsent: im Programm Hör-Werkstatt sowie in den neu konzipierten Ausstellungen zu Gesundheit und Elektronik. Das Medizintechnik-Unternehmen unterstreicht damit seine Führungsrolle in den Bereichen Forschung und Innovation für implantierbare Hörlösungen.

Hoergesundheit- Welttag des Hoerens MED-EL © gettyimages

MED-EL, ein führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, feiert heute mit allen Nutzer*innen von Cochlea-Implantaten. Der Internationale Tag des Cochlea-Implantats würdigt den unglaublichen technologischen Fortschritt des modernen CI seit seiner Erstimplantation vor über 45 Jahren. MED-EL nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Erfolgsgeschichte des CI zurückzublicken. Mittlerweile helfen mehr als 1 Million Cochlea-Implantate Menschen auf der ganzen Welt, zu hören.

Die stolze Mutter Olga mit ihrer Amelie bei einer Sportlerehrung © MED-EL

MED-EL, ein führender Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, feiert heute mit allen Nutzer*innen von Cochlea-Implantaten. Der Internationale Tag des Cochlea-Implantats würdigt den unglaublichen technologischen Fortschritt des modernen CI seit seiner Erstimplantation vor über 45 Jahren. MED-EL nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Erfolgsgeschichte des CI zurückzublicken. Mittlerweile helfen mehr als 1 Million Cochlea-Implantate Menschen auf der ganzen Welt, zu hören.

Bulat aus Leipzig, der Gewinner des Wettbewerbes Ideas for Ears © Seyfulina Jamila

MED-EL, ein führender Hersteller und Erfinder von Hörimplantat-Systemen, gab die Gewinner von ideas4ears, seinem globalen Erfinderwettbewerb für Kinder, bekannt. Der 11-jährige Bulat aus Leipzig wurde unter allen Einsendungen als einer der Hauptgewinner auserkoren und darf sich über eine Reise ins österreichische Innsbruck freuen. Dort lernt er in der MED-EL Zentrale schon bald „echte“ Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen kennen.

Musikgenuss ist auch mit einem Hörimplantat-System möglich ©MED-EL

Dank moderner Hörimplantat-Systeme können Menschen trotz einer Schwerhörigkeit heute genussvoll Musik hören und selber musizieren – ein Ratgeber für Hörimplantat-Nutzer*innen

COMEO
Hofmannstraße 7A
81379 München


089-74 888 20

Impressum
Datenschutz
© COMEO 2023